
Kostenlos können Asylbewerberinnen und Asylbewerber das Angebot in den 22 Stadtteilbibliotheken und der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig nutzen. Informationsflyer in über 20 Sprachen liegen in allen Stadtbibliotheken aus oder können heruntergeladen werden unter www.muenchner-stadtbibliothek.de.
Medienangebot
Bücher und andere Medien zum Deutschlernen – Romane auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Russisch, Polnisch – Mehrsprachige Kinderbücher – Musik-CDs – Filme auf DVD und BluRay – Spiele – eBooks – Library Press Display: Internationales Presseportal
Ort und Treffpunkt
Kostenlose Nutzung aller Angebote vor Ort ohne Anmeldung und ohne Bibliotheksausweis – Kostenloses WLAN – Internetarbeitsplätze – Treffpunkt zum Lesen, Lernen und Austauschen – Bibliotheksführungen – Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene
Bibliotheksführungen
Erfahrene Bibliothekarinnen und Bibliothekare stellen den Teilnehmenden die Angebote der Münchner Stadtbibliothek vor und erklären deren Nutzung. Alter und Sprachniveau der Gruppenmitglieder werden selbstverständlich berücksichtigt. Auf Interessenschwerpunkte wird ebenfalls gerne eingegangen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Kinder – Mehrsprachiges Vorlesen – Filmreihen – Medienprojekte – Ausstellungen – Ab September 2015: »Willkommen im Kino« – Filme für Flüchtlinge im AV-Studio der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig
Der Bibliotheksausweis ist für Asylbewerberinnen und Asylbewerber kostenlos. Aufenthaltsgestattung oder die Duldung sind vorzulegen (mit Adresse). Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge können sich ohne die Bürgschaft eines Vormundes anmelden.
alle AsylbewerberInnen
-bitte wählen- Münchner Stadtbibliothek Interkulturelle Bibliotheksarbeit
+49 89 48098-3340
stb.interkulturell.kult@muenchen.de